Große Blühfläche in Bad Münstereifel-Rodert
geplant
Unser
Mitglied Monika Christa lebt in einer Wohnanlage in Bad Münstereifel-Rodert,
deren Eigentümerin die Firma Colonia Immobilien Service
GmbH (CIS) ist.
Schon seit längerer Zeit setzt sich Monika Christa dafür
ein, das knapp 500 Quadratmeter große Rasenstück,
welches eine Art Innenhof der Wohnanlage bildet, in eine Blühfläche
umzuwandeln.
Am 15. Juli 2020 trafen sich die drei Gründungsmitglieder
unserer Initiative, Christiane Remmert, Jojo Ludwig und Axel
Schlesiger mit Jennifer Thelen von der Biologischen Station
Euskirchen, Linda Schulze als Vertreterin der CIS GmbH und
Monika Christa an besagtem Grundstück.
Es wurden verschiedene Möglichkeiten einer naturnahen
Fläche besprochen und Frau Schulze
wird die Ergebnisse den Verantwortlichen in Ihrer Firma vortragen,
die dann hoffentlich in der nächsten Zeit die Umwandlung
der Rasenfläche in Angriff nehmen kann.
Die Biologische Station Euskirchen will das Projekt mit kostenlosem
Saatgut unterstützen und unsere Initiative kann sich
wohl bald über einen weiteren Erfolg freuen.

Momentan nur eine Rasenfläche, die für Insekten
und Co. belanglos ist.

Linda
Schulze, Jennifer Thelen, Christiane Remmert, Monika Christa,
Axel Schlesiger und Jojo Ludwig (von links nach rechts)
begutachten den Boden.
Blühfläche
am Radberg wurde ein voller Erfolg
Unser
Mitglied Monika Christa hat ebenso Grund zur Freude, wie
Christiane Remmert und Jojo Ludwig, und natürlich auch
die Insekten: Nachdem im Herbst 2020 Mutterboden aufgebracht
und eingesät wurde, kann man nun den Erfolg unserer
Aktion deutlich sehen. Eine wunderschöne Wildblumenwiese
ist entstanden, in der es heftig summt und blüht.
Am 15 Juli 2021 stellten wir unser
Schild dort auf und auch die Presse hat ausführlich
berichtet.

Es
freuen sich (von links nach rechts: Christiane Remmert,
Jojo Ludwig, Biene Bettine und Monika Christa)
Zurück zu AKTIONEN
Zurück
zur Startseite
|