Summ-und-Blüh-Runden
Die
effektivste Art, unser Anliegen anderen nahe zu bringen,
scheint uns der direkte Kontakt mit den Menschen zu sein.
Aus diesem Grund veranstalten wir in lockerer Reihenfolge
unsere "Summ-und-Blüh-Runden" im "Kulturhaus
theater 1", Langenhecke 4, in Bad Münstereifel.
Wir
möchten damit dem Gedankenaustausch und der Weitergabe
von Informationen einen Raum geben, und dieser Raum befindet
sich im ersten Stockwerk des Kulturhauses.
Es
geht aber nicht allein um Gespräche, Filmvorstellungen,
Lesungen oder Diskussionen, sondern auch um das leibliche
Wohlbefinden.
Aus diesem Grund sollte jede*r Teilnehmer*in Essbares
oder Trinkbares aus biologisch unbedenklicher Quelle mitbringen,
im günstigsten Fall aus dem eigenen Naturgarten,
der eigenen Hausbäckerei, der hauseigenen Saftkelterei
oder der eigenen Marmeladen-Fabrikation.
Damit aber nicht jede*r ein selbstgebackenes Biobrot mitbringt,
jedoch niemand etwas zum Drauflegen oder zum Trinken,
soll man zusammen mit seiner Anmeldung auch mitteilen,
was man gedenkt, an Gaumenfreuden beizusteuern.
Anmeldungen
und kulinarische Vorschläge bitte per E-Mail oder
telefonisch:
kontakt
summenundbluehen.de
0 22 57 - 95 87 85 6
Die
erste "Summ-und-Blüh-Runde" fand am 28.
August 2019 im "Kulturhaus theater 1"
statt.
Kernthema und Diskussionsgrundlage war die Vorführung
des SWR3-Beitrags "Der stumme Sommer", der über
das Insektensterben berichtete.
Alle Teilnehmer waren sich einig darüber, dass Treffen
wie dieses eine hervorragende Möglichkeit seien,
um Erfahrungen auszutauschen und in ungezwungener Atmosphäre
einander kennen zu lernen.
Die kulinarischen Mitbringsel der Teilnehmer*innen taten
ein Übriges dazu, dass der Abend ein voller Erfolg
war.

Es wurde unter anderem beschlossen, nach einem Wiesengrundstück
Ausschau zu halten, um dieses zu pachten und es im Sinne
unserer Interessengemeinschaft zu einem Lebensraum für
Insekten umzugestalten.
Man erwartet nun mit Freude die nächste "Summ-und-Blüh-Runde".