Ausstellung
"Es
war einmal ..." im Kottenforst bei der "Zeitenwende"
Die
Ausstellung "Es war einmal …", mit Insektenfotos von Jojo
Ludwig und dazugehöriger Poesie von Christiane Remmert,
die seit einiger Zeit im Bad Münstereifler "Kulturhaus
theater 1"
in der Langenhecke 4 zu sehen ist, wurde am 8. August
2022 teilweise in den Kottenforst transferiert.
Der
Forstwirt und Waldpädagoge Manfred Hören, der bei einem
Besuch im Kulturhaus dort die Ausstellung sah, war derart
angetan von den Bildern, den Texten und der dahinter stehenden
Idee, dass er sechs der insgesamt 40 Fotos auswählte,
um sie in sein Projekt "wald.anders.denken"
aufzunehmen.
In diesem Projekt, das sich südlich von Bonn zwischen
Ippendorf und Wachtberg-Pech im Kottenforst am Gudenauer
Weg befindet (Koordinaten: 50°66821"N 7°09381"E), präsentiert
er Objekte und künstlerische Auseinandersetzungen zum
Thema Waldsterben und Klimawandel.
Seit dem 8. August 2022 sind nun auch Fotos und Texte
von Ludwig und Remmert ein Teil davon, in unmittelbarer
Nähe des monumentalen Schriftzugs "ZEITENWENDE".
Die Bilder wurden bewusst in Bodennähe angebracht, so
dass den betrachtenden Personen vor den sonst oft ungeliebten
Krabbeltieren eine kleine respektvolle Verbeugung abverlangt
wird.
Die
Fotoausstellung "Es war einmal …" weist auf das bedrohliche
Insektensterben hin.
Die Insekten, die Jojo Ludwig mit aufwändiger Technik
porträtiert hat, werden im Stil alter Fotografien und
in abgenutzten Bilderrahmen präsentiert, so als wäre es
eine Ahnengalerie aus vergangenen Zeiten und als seien
die Portraitierten schon lange nicht mehr unter uns.
Christiane Remmert hat zu jedem Bild einen poetischen
Text geschrieben, der immer im Stil der alten Märchen
beginnt, "Es war einmal ..."
Beide Künstler hoffen, dass es nicht zum Szenario von
"Es war einmal" kommen wird und setzen sich dafür ein,
dass die Insekten in großer Zahl zurückkehren mögen.
Die
Ausstellung, die eine Kooperation mit unserer Interessengemeinschaft
ist, kann im Kulturhaus immer eine Stunde vor Beginn einer
Veranstaltung besichtigt werden.
Das Projekt "wald.anders.denken"
mit den sechs ausgewählten Fotos im Kottenforst ist natürlich
nicht von Öffnungszeiten abhängig und kann durchgängig
besucht werden.

Christiane Remmert, Manfred Hören und Jojo Ludwig
vor der Ausstellung

Die
Ausstellung in der Gesamtansicht

Die
Ausstellung im Detail

Freundliche
Aufforderung zur Verbeugung
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Wenn
man
HIER
klickt, gibt es weitere Informationen und Vorschaubilder
der kompletten Ausstellung.