Summen und Blühen


 

Insektenfreundlich gärtnern

Der heimische Garten mit seiner Rasenfläche könnte ein Paradies für Insekten und Wildblumen sein. Man muss ihn einfach nur lassen und den Rasenmäher nicht jede Woche einsetzen.
Wer mutig ist und auf das Gerede der verständnislosen Nachbarn pfeift, kann seine gesamte Rasenfläche der Natur überlassen und nur einmal im Jahr mähen. Das mag zunächst "unordentlich" aussehen, aber wenn die ersten Wildblumen wachsen, hat nicht nur der Gartenfreund etwas davon, sondern auch die Insekten, die wir nötiger zum Überleben brauchen, als mancher glaubt.
Wer trotzdem eine "schöne" glattgemähte Rasenfläche haben möchte, könnte vielleicht nur einen Teil davon "verwildern" lassen oder kleine Wildwuchs-Inseln dekorativ auf der gemähten Fläche stehen lassen.
Weiterführende Tipps hierzu kann man gern auch bei einem persönlichen Gespräch mit uns bekommen.

Schotter- oder Basaltwüsten, wie auf diesem Bild, sind aber auf jeden Fall für die Natur nutzlos.

Zurück zu TIPPS

Zurück zur Startseite